produktiver Lohn

produktiver Lohn
frühere, falsche Bezeichnung für  Fertigungslöhne, d.h. für die unmittelbar bei der Produkterstellung anfallenden Löhne.
- Gegensatz:  Unproduktiver Lohn.
- Vgl. auch  produktive Kosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unproduktiver Lohn — irreführende, falsche Bezeichnung für ⇡ Hilfslöhne, d.h. für die nicht unmittelbar zur Produkterstellung anfallenden Löhne. Gegensatz:  ⇡ Produktiver Lohn …   Lexikon der Economics

  • produktive Kosten — frühere, falsche Bezeichnung für ⇡ Einzelkosten, die implizit davon ausgeht, dass ⇡ Gemeinkosten auslösende Tätigkeiten (z.B. Verwaltung) streng genommen überflüssig sind oder zumindest nichts zur Wertschöpfung beitragen. Eine solche Sichtweise… …   Lexikon der Economics

  • Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendenzieller Fall der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Unproduktive Arbeit — – auch als nichtproduktive Arbeit bezeichnet – ist umgangssprachlich Arbeit, die das dem Arbeitenden gesteckte Hauptziel nicht fördert. Für die klassische ökonomische Theorie, die Politische Ökonomie, ist unproduktive Arbeit ein zentrales… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

  • Niedriglohn — Der Begriff Niedriglohn wird definiert als ein Arbeitsentgelt eines Vollzeitbeschäftigten, welches sich knapp oberhalb oder unter der Armutsgrenze befindet. Durch den niedrigen Lohn ist dem Arbeitnehmer trotz Voll Erwerbstätigkeit eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kombilohnsystem — Der Kombilohn stellt an die Aufnahme oder die Ausübung einer abhängigen Erwerbstätigkeit gekoppelte staatliche Transfers an Arbeitnehmer dar. Im Grunde handelt es sich um Lohnsubventionen seitens des Staates. Inhaltsverzeichnis 1 Intention 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Okishio-Theorem — Das Okishio Theorem (jap. Okishio no teiri 置塩の定理) besagt: Wenn ein Unternehmen seine Profitrate erhöht, indem es eine neue Technik einführt, die weniger Arbeitseinsatz, aber dafür mehr Materialeinsatz benötigt, dass sich dann auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnarbeit und Kapital — ist eine erstmals 1849 veröffentlichte Schrift von Karl Marx. Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichungsgeschichte 2 Inhalt 2.1 1. Artikel vom 5. April 2.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”